Führungskräfte: So profitiert Euer Team von OKRs „Als ob wir einen Schalter umgelegt hätten – plötzlich lief alles.“ Diesen Satz hat mir eine Führungskraft nach nur einem Quartal (!) Arbeit mit Objectives Key Results gesagt. Ist das selbstverständlich? Nein. Höre ich...
Die Pechkeks-Strategie In einem meiner Lieblingsprojekte haben wir die „Pechkeks-Strategie“ im Kick-Off angewendet: Jeder Teilnehmer bekam zur Einstimmung einen mattschwarzen „Pechkeks“ mit einer düsteren Nachricht im knackigen Teig. Wir fragten dann, was...
Unsere Strategie? Kenn‘ ich nicht… Eine Aussage, die man noch viel zu häufig in Unternehmen hört. Laut Harvard Business Manager kennen 2/3 der Mitarbeiter*innen die Strategie ihres Unternehmens nicht. Das verbleibende 1/3 kann zumindest die zwei...
‚OKRs haben unserer Organisation den Spiegel vorgehalten. Das muss man aushalten können.‘ So hat der CEO eines mittelständischen Unternehmens die Einführung von OKRs in seiner Organisation geschildert. Der hohe Impact von Objectives Key Results auf Organisation und...
Das neue Jahr ist jung und noch ist Zeit, die eigenen Vorhaben oder Vorsätze in Ziele zu kleiden. Ich persönlich nutze in der Arbeit mit meinen Kunden und für meine eigenen Ziele gerne die Methode „Objectives Key Results“ – hauptsächlich, weil sie für eine...
Der Jahreswechsel ist DIE Zeit für Unternehmen, ihre strategischen Ziele für das Jahr zu definieren. Natürlich ist es wichtig, dass die Strategie schlüssig ist und die Ziele klar formuliert sind. Die meisten Hürden lauern allerdings in den Rahmenbedingungen und der...